lunarexthivo Logo

lunarexthivo

Geschäftspartnerschaft & Finanzen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lunarexthivo

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lunarexthivo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

lunarexthivo GmbH
Zeltinger Pl. 1
13465 Berlin, Deutschland
Telefon: +49377522028
E-Mail: info@lunarexthivo.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail unter datenschutz@lunarexthivo.com erreichbar.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch Daten über Vorlieben, Hobbys oder Websites, die aufgerufen wurden.

Wir erheben folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade)
  • Kommunikationsdaten (Nachrichten, Anfragen, Feedback)
  • Vertragsdaten (Geschäftsbeziehung, Leistungen, Zahlungsinformationen)
  • Marketing-Präferenzen und Interessensprofile

Die Erhebung erfolgt hauptsächlich, wenn Sie uns diese Daten freiwillig mitteilen, etwa bei der Registrierung, der Nutzung unserer Services oder bei der Kontaktaufnahme. Zusätzlich erfassen wir automatisch bestimmte technische Daten beim Besuch unserer Website.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu bestimmten, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecken. Dabei stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Geschäftsbeziehungen, Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Abwicklung von Partnerschaften verarbeiten wir Ihre Daten im erforderlichen Umfang.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir verarbeiten Daten zur Verbesserung unserer Services, für statistische Auswertungen, zur Betrugsprävention und für direkte Marketingmaßnahmen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für bestimmte Verarbeitungszwecke, wie Newsletter-Versand oder personalisierte Werbung, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, etwa steuerrechtlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten, verarbeiten wir bestimmte Geschäftsdaten.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen, statt einer vollständigen Löschung.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannte Adresse oder per E-Mail. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Zugangskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf Ihre Daten haben.

Organisatorische Maßnahmen: Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir führen regelmäßige interne Audits durch und haben klare Prozesse für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert.

Datensparsamkeit: Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind, und löschen diese, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Regelmäßige Löschroutinen stellen sicher, dass keine Daten länger als notwendig gespeichert werden.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch bei der Übermittlung von Daten über das Internet Vorsicht walten zu lassen und sensible Informationen nur über sichere Verbindungen zu übertragen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
  • Rechnungen und Buchungsbelege: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs und technische Daten: 6 Monate
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. In besonderen Fällen, etwa bei laufenden Rechtsstreitigkeiten, kann eine längere Aufbewahrung erforderlich sein.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Geschäftsinteressen einer Löschung entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und informieren Sie über das Ergebnis.

7. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlungen

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Auftragsverarbeiter: Für bestimmte Services arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen die Daten nur entsprechend unserer Weisungen verwenden.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören: IT-Dienstleister für Hosting und Wartung, Zahlungsdienstleister, E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand und spezialisierte Finanz-Software-Anbieter für Portfolioverwaltung.

Internationale Übermittlungen: Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übermitteln, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Aktuell erfolgen keine regelmäßigen Datenübermittlungen außerhalb der EU.

Gesetzliche Weitergaben: In bestimmten Fällen sind wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet, etwa an Steuerbehörden, bei behördlichen Anfragen im Rahmen von Ermittlungsverfahren oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen vor Gericht.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: datenschutz@lunarexthivo.com
Telefon: +49377522028